Digitale Landwirtschaft
Vernetzt, Automatisiert und Nachhaltig
In den letzten Jahrzehnten haben sich Roboter- und KI-Technologien stark weiterentwickelt und werden heute bereits in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft eingesetzt. Dazu gehören autonome Maschinen wie Traktoren, Mähdrescher, Roboter und Drohnen, die selbstständig präzise Aufgaben ausführen und dabei nützliche Daten sammeln können. Darüber hinaus liefern Satelliten neue Daten mit ständig verbesserter Auflösung. Ergänzt durch Daten aus In-situ-Sensortechnologien steht heute eine Vielzahl von Daten zur Verfügung, um den Ressourceneinsatz in der Landwirtschaft zu optimieren.
Vision: Ein vollautomatisiertes Ackerbausystem
Mit Robot Farming verfolgt das HEF eine Vision, die über die bisherigen Fortschritte bei digitalen und intelligenten Landwirtschaftsmethoden hinausgeht. Das Ziel ist ein vollautomatisiertes Ackerbausystem. Dieses System nutzt autonome Feldtechnik in Kombination mit der Fülle an Informationen von Sensoren, Ackerschlagdateien und externen Datenquellen. In Verknüpfung mit Simulationsmodellen des Pflanzenwachstums kann so eine möglichst optimale Entscheidung berechnet werden. Ziel ist es, den gesamten Prozess der Pflanzenproduktion von der Aussaat bis zur Ernte zu steuern.
Ressourcenschutz durch Digitalisierung und Robotik
Neben Arbeitserleichterungen gehen wir von positiven Auswirkungen auf die Bodenverdichtung durch kleine, leichte Roboter und auf die Umweltbilanz der Landwirtschaft aus. Erreicht werden soll dies durch eine zeitlich und räumlich hochauflösende Überwachung der Nährstoffversorgung und des Gesundheitszustandes der Kulturen, die einen gezielteren Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ermöglicht. Innovative Ansätze für den Einsatz digitaler Systeme und Methoden werden entwickelt, um zum Schutz der natürlichen Ressourcen (Wasserschutz, Bodengesundheit) beizutragen. Die Einbeziehung neuer Technologien in den ökologischen Landbau könnte dazu beitragen, dass sich dieses Bewirtschaftungsform weiterverbreitet. Dazu gehört auch eine moderne, sensorbasierte und digital gesteuerte Tierhaltung mit Gesundheitsüberwachung und Stallrobotik.
