TUM wiederholt führend in den Agrarwissenschaften
Forschung |

Im Vergleich zu 2024 behält die TUM damit ihre Erstplatzierung in Deutschland und steigt im weltweiten Vergleich um zwei Plätze nach oben. Die Agrarwissenschaften stellen damit die beste Platzierung für die TUM im diesjährigen Ranking.
In den folgenden Fächern steht die TUM unter den Top 50:
- Agrarwissenschaften: Rang 6
(in Deutschland: Rang 1) - Fernerkundung: Rang 7
(in Deutschland: Rang 1) - Medizintechnik: Rang 14
(in Deutschland: Rang 2) - Ökologie: Rang 23
(in Deutschland: Rang 2) - Robotic, Science and Engineering: Rang 25
(in Deutschland: 1) - Luftfahrttechnik: Rang 36
(in Deutschland: Rang 1) - Biotechnologie: Rang 37
(in Deutschland: Rang 1) - Verkehrswissenschaften & Verkehrstechnik: Rang 37
(in Deutschland: Rang 1) - Management: Rang 48
(in Deutschland: Rang 1)
Die sogenannten “Shanghai Rankings” beziehen sich besonders auf die Forschung der Universität. Miteinbezogen werden z.B. die Anzahl und Zitationsraten der Veröffentlichungen, aber auch die internationale Zusammenarbeit.
Weitere Informationen
- Diese Meldung auf der TUM-Webseite
- Die TUM in Rankings