KinderUni München - Kraftwerk Kuh
Nachrichten, Veranstaltung |
Am 6. Dezember sah der Hörsaal am Campus Garching der Technischen Universität München (TUM) ganz anders aus als gewohnt – über 200 Kinder kamen zum Vortrag über „Das Kraftwerk Kuh“. Prof. Julia Steinhoff-Wagner der Professur für Tierernährung und Metabolismus erklärte, wieso manche Tiere gemolken werden und andere nicht, wie die Kuh Milch produziert und warum und wie lange Menschen schon die Milch der Kühe trinken.
Besonders aufmerksam hören die Kinder zu, als Julia Steinhoff-Wagner von der Verdauung der Kuh erzählt. Dass Kühe Wiederkäuer sind, wissen fast alle im Hörsaal – aber wie geht das? Eine Eselsbrücke bleibt den Kindern direkt im Kopf: PeNiBeL. Das steht für die vier Mägen der Kuh: Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen. Auch in der Fragerunde nach der 40-minütigen Vorlesung haken die Kinder ganz genau nach – Was genau machen Protozoen im Verdauungstrakt der Kuh? Können Kälber auch die Milch anderer Kühe trinken?
„Das Format bietet den Kindern eine einzigartige Möglichkeit, die Atmosphäre im Hörsaal zu erleben“, sagt Julia Steinhoff-Wagner. „Gerade Themen im Bereich Landwirtschaft eignen sich sehr, denn kleine Höfe in der Nachbarschaft gibt es immer weniger und dadurch verlieren viele Menschen den Bezug zu der Produktion von Lebensmitteln. In meinem Vortrag bei der KinderUni konnte ich beides vereinen: für die Naturwissenschaften begeistern und die Leistungen unserer Landwirtschaft bei der nachhaltigen Lebensmittelproduktion den Kindern wieder etwas näher bringen.“
Was ist die KinderUni?
Spannende Vorlesungen und Veranstaltungen für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren bietet die Münchner KinderUni jedes Semester an einer anderen Münchner Hochschule. Dort erzählen Professorinnen und Professoren dann, worüber sie forschen und besonders gut Bescheid wissen. Im WS 24/25 ist die KinderUni wieder zu Gast an der TUM.
Alle Termine Wintersemester 2024/25
- 25.10.2024, 17-18 Uhr: Energie mal anders
- 22.11.2024, 17-18 Uhr: How to fuel a rocket with water (auf Englisch)
- 6.12.2024, 17-18 Uhr: Kraftwerk Kuh: Wie wird aus Gras Milch?
- 10.1.2025, 17-18 Uhr: Welche Schätze gibt es auf dem Mond?
- 31.1.2025, 17-18 Uhr: Gemeinsam für eine bessere Umwelt
- 28.2.2025, 16-18 Uhr: Exkursion in die KI.Fabrik Bayern
Weitere Informationen
- Die KinderUni München bietet Kindern im Alter zwischen 7 und 12 Jahren Vorlesungen und Veranstaltungen an. Im Wintersemester 2024/25 ist die KinderUni zu Gast an der TUM.
- Prof. Dr. Julia Steinhoff-Wagner ist Professorin an der TUM School of Life Sciences und Teil des Hans Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften an der TUM.